Die Kosten einer eTA Kanada (einer digitalen Einreiseerlaubnis für Kanada) betragen 34,95 € pro Person. Hierbei handelt es sich um einen Gesamtbetrag, einschließlich aller Konsulatsgebühren und Servicekosten. Gebühren für Zahlungsmittel oder andere zusätzliche Kosten werden nicht in Rechnung gestellt. Die eTA kann mit diesem deutschsprachigen Antragsformular einfach beantragt werden.
Sichere und schnelle Begleichung der Kosten mit bekannten Zahlungsmethoden
Die Kosten für eine eTA Kanada können einfach und sicher mit in Deutschland, Österreich und der Schweiz geläufigen Zahlungsmethoden beglichen werden. Ihr eTA-Antrag wird am schnellsten bearbeitet, wenn Sie sich für eine Zahlung mit Sofortüberweisung, Giropay oder eps-Überweisung entscheiden. Sie können die Kosten aber auch mit PayPal oder einer Kreditkarte von Visa, Mastercard oder American Express entrichten. Welche Methode Sie auch immer bevorzugen, es werden keine Zahlungsmittelzuschläge berechnet. Außerdem sind in allen Beträgen, die auf dieser Seite genannt werden, alle notwendigen Servicekosten und Konsulatsgebühren enthalten. Nur wenn Sie für Ihre eTA Kanada einen Eilantrag stellen oder andere zusätzliche Services beantragen, wird ein Zuschlag in Rechnung gestellt.
Die Kosten der eTA Kanada in Höhe von 34,95 € pro Person begleichen Sie einfach und sicher online:







Jetzt Ihre eTA beantragen
Aufbau der Kosten für einen eTA-Antrag
Die Gesamtkosten für die Beantragung einer eTA setzen sich aus einer Reihe von Teilbeträgen zusammen, zu denen die Konsulatsgebühren, Servicekosten, Kosten für die Antragsüberprüfung, die digitale Bearbeitung/Ausfertigung und die deutschsprachige Unterstützung gehören. All diese Kosten sind im Gesamtbetrag von 34,95 € pro eTA enthalten. Der Preis ist für Urlaubs- und Geschäftsreisende gleich. Es spielt für die Kosten auch keine Rolle, ob Sie einige Wochen oder Monate in Kanada bleiben oder die eTA nur für einen Transit in Kanada benötigen.
Zahlung in Euro
Obwohl die kanadische Einwanderungsbehörde die Kosten in kanadischen Dollar berechnet, zahlen Sie bei Verwendung dieses deutschsprachigen eTA-Formulars immer in Euros. Die auf dieser Seite angeführten Preise sind daher in Euros und nicht in kanadischen Dollar angegeben. Da Sie in Euros bezahlen, unterliegen Sie keinen Wechselkursschwankungen und zahlen keine Wechselkurszuschläge.
Kosten des Eilantrags für die eTA Kanada
Wer dringend eine eTA Kanada benötigt, kann im Antragsformular ein Häkchen im Feld „Eilantrag" setzen. Das reduziert die durchschnittliche Bearbeitungsdauer des Antrags von 72 Stunden auf 18 Minuten, was möglich ist, indem die Überprüfung des Antrags auf Fehler schneller durchgeführt und der Antrag fast sofort bearbeitet wird. Ein Eilantrag garantiert jedoch nicht, dass die eTA Kanada rechtzeitig oder innerhalb einer bestimmten Zeitspanne erteilt wird. In Ausnahmefällen kann auch ein Eilantrag einer Stichprobe unterzogen werden, wodurch die Bearbeitung länger dauert. Es kann außerdem immer geschehen, dass die kanadische Einwanderungsbehörde (IRCC) zusätzliche Fragen stellt, zum Beispiel wenn (zu Recht oder zu Unrecht) die Vermutung besteht, dass Sie das Formular nicht wahrheitsgetreu ausgefüllt haben. Für die Bearbeitung von Eilanträgen wird ein Zuschlag von 17,50 € pro Person berechnet.
Jetzt einen Eilantrag für eine eTA stellen
Rückerstattung der Antragskosten im Falle einer Abweisung
Im selten vorkommenden Fall, dass ein eTA-Antrag abgelehnt wird, liegt das oft an Problemen mit Reisen und/oder Reisegenehmigungen in der Vergangenheit. Anträge von Reisenden, die bereits früher Schwierigkeiten bei der Einreise nach Kanada oder bei der Beantragung eines Visums oder einer eTA hatten, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Das gilt auch für Personen, die früher in Kanada gelebt haben und dort noch offiziell als Besitzer einer Aufenthaltserlaubnis (permanent resident) registriert sind, das aber oft selbst nicht wissen. Wenn Ihr eTA-Antrag abgelehnt wird, werden Ihnen die von Ihnen bezahlten Kosten für die eTA erstattet. Das gilt nicht für Personen, von denen bereits in der Vergangenheit eTA-Anträge abgelehnt wurden.
Visum365.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für eine eTA für Kanada. Visum365.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden eine eTA beantragen (7 CAD pro eTA, über onlineservices-servicesenligne.cic.gc.ca), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf Visum365.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 7 CAD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 20,06 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf eine eTA Kanada abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.